TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Hier findest du die Teilnahmebedingungen zum downloaden.

 

FÜR DIE TEILNAHME IST EIN TICKETKAUF NÖTIG. 

Durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung, stimmst du („Du“ oder „Teilnehmer“) zu, an diese Teilnahmebedingungen (die „Bedingungen“) gebunden zu sein und erklärst, dass Du alle unten angeführten Voraussetzungen erfüllst. Diese Veranstaltung unterliegt den vorliegenden Bedingungen und allen anwendbaren Gesetzen und Vorschriften.

 

1.         DER VERANSTALTER

1.1       Diese Veranstaltung wird von Red Bull Media House GmbH (der „Veranstalter“) mit registriertem Firmensitz in Oberst Lepperdinger Straße 11-15, 5071 Wals bei Salzburg, ÖSTERREICH durchgeführt.

 

1.2       Unterstützt wird diese von den Kooperationspartnern, Agenturen und Dienstleistern des Veranstalters.

 

1.3       Falls diese Veranstaltung über eine oder mehrere Plattformen Dritter durchgeführt wird, unterliegst Du den allgemeinen Bedingungen der jeweiligen Website des Dritten. Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab, solltest Du die allgemeinen Bedingungen der Plattform/en Dritter nicht einhalten.

 

2.         DIE VERANSTALTUNG (die „Veranstaltung“)

2.1       Der Name der Veranstaltung lautet „Mit Simon Messner auf einen 4.000er“. Eine mehrtägige Veranstaltung im alpinen Gelände. Der Teilnehmer nimmt vor Ort an verschiedenen Aktivitäten teil und nimmt dafür seine eigene Ausrüstung mit.

 

2.2       Diese Veranstaltung beginnt am 13. Juli 2025, 15:00 Uhr UTC+1 und endet am 16. Juli 2025, 19:00 Uhr UTC+1. Die Anmeldung zur Veranstaltung beginnt am 19.11.2024 und endet am 28.06.2025, 23:59. Anmeldungen nach Ablauf der Frist werden automatisch als ungültig angesehen.

 

3.         Ticketkauf

3.1       Der Ticketkauf für die Veranstaltung erfolgt ausschließlich über folgende Buchungsplattform https://www.furtenbachadventures.com/jetzt-buchen/?id=10931&buchungscode=BW-ME4 (die „Buchungsplattform“).

 

3.2       Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Buchungsplattform nicht gleichzeitig der Veranstalter ist. Der Veranstalter ist alleinig verpflichtet, die Veranstaltung auf eigenes Risiko zu organisieren und abzuhalten. Deshalb sind die vorliegenden Teilnahmebedingungen sowie sonstige andere Bedingungen und Vorschriften des Veranstalters („Veranstalter-Bedingungen“) – unabhängig davon, dass die Buchungsplattform verpflichtet ist, die „Veranstalter-Bedingungen“ zum integralen Bestandteil des Ticketvertrags zu machen - stets von jeder Vereinbarung zwischen dem Teilnehmer und der Buchungsplattform („Ticketvertrag“) getrennt; vgl auch Punkt 1.3. Der Veranstalter ist nicht Vertragspartei bezüglich des Ticketvertrags.

 

3.3       Mit dem rechtsgültigen Ticketvertrag (und Zahlungseingang bei der Buchungsplattform) erwirbt der Teilnehmer via der Buchungsplattform das Recht, an der Veranstaltung des Veranstalters teilzunehmen.

 

3.4       Abweichend der AGBs des Veranstalters gelten für diese Veranstaltung folgende Stornobedingungen: Die Rücknahme bereits bezahlter Tickets ist bis zum 15.05.2025 ohne Stornierungskosten möglich. Ab dem 16.05.2025 beträgt die Stornogebühr 30% des Ticketpreises. Ab dem 30.05.2025 beträgt die Stornogebühr 50%. Bei einer Stornierung ab dem 13.06.2025 ist kein Ersatz des Ticketpreises möglich. Ab dem 13.06.2025 beträgt die Stornogebühr 100%.

 

4.         VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE TEILNAHME

4.1       Damit Du an dieser Veranstaltung teilnehmen, erklärst und garantierst Du, dass Du die folgenden Kriterien erfüllst:

 

-       Du bestätigst, dass Du eine natürliche Person und zum Zeitpunkt deiner Teilnahme 18 Jahre oder älter bist. Personen im Alter von unter 18 Jahren dürfen weder an dieser Veranstaltung teilnehmen noch ihre persönlichen Daten angeben oder auf andere Weise dem Veranstalter übermitteln (alle Daten über dich, wie deine Kontaktdaten, Antworten auf die Veranstaltung und Fotos). Die Angabe deiner personenbezogenen Daten ist freiwillig; wenn Du uns aber nicht alle erforderlichen personenbezogenen Daten bekannt gibst, ist eine Teilnahme nicht möglich.

 

-       Du bestätigst, dass du im Besitz eines gültigen Tickets für die Veranstaltung bist (siehe Punkt 3).

 

-       Du bestätigst, dass du dich korrekt angemeldet hast (siehe Punkt 5). 

 

4.2       Der Veranstalter nimmt Anmeldungen nicht an, wenn diese: (a) automatisch von Computern generiert wurden; (b) von Dritten (in deinem Namen) oder automatisch ausgefüllt werden (Bulk); (c) unleserlich sind, geändert, rekonstruiert, gefälscht oder manipuliert wurden; oder (d) unvollständig sind. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen die von dir angegebene E-Mail-Adresse zu überprüfen, und – gegebenenfalls – einen Nachweis über die Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person zu verlangen, ebenso den Nachweis über dein Alter, deine Identität und/oder andere Angaben. Im Streitfall werden Anmeldungen mit einer ungültigen E-Mail-Adresse oder falschen Angaben über dein Alter oder deinen Wohnort nicht zugelassen. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung durch Verwendung mehrerer E-Mail-Adressen ist nicht erlaubt. Falls sich herausstellen sollte, dass Du mehrere E-Mail-Adressen verwendet hast, um diese Bestimmung zu umgehen, wird keine deiner Anmeldungen berücksichtigt.

 

4.3       Da die Veranstaltung in der Schweiz stattfindet, ist der Teilnehmer selbst für die Anreise und Einhaltung der Einreisebestimmungen verantwortlich. Bei einer Verweigerung der Einreise kommt es zu keiner Ticketrückerstattung.

 

5.         REGELN DER TEILNAHME

5.1       Um an der Veranstaltung teilzunehmen, gehe nach Abschluss des Ticketvertrags (siehe Punkt 3) auf https://www.bergwelten.com/simon-messner25 und befolge die Anweisungen Schritt für Schritt.

 

5.2       Nur eine Teilnahme pro Person ist gestattet. Die Anzahl der erlaubten Teilnahmen ist auf zwanzig (20) beschränkt. Die ersten zwanzig (20) Teilnehmer, welche die in diesen Bedingungen genannten Voraussetzungen erfüllen, werden zur Teilnahme zugelassen. Sobald die maximale Teilnehmerzahl von zwanzig (20) erreicht ist, werden Interessierte in einer Warteliste aufgenommen. Sobald ein Platz frei wird, kann der erste Teilnehmer auf der Warteliste an der Veranstaltung teilnehmen. Hiervon wird der Teilnehmer benachrichtigt. Durch die Aufnahme in die Warteliste wird ein Anspruch auf Teilnahme an der Veranstaltung noch nicht begründet.

 

5.3       Verspätete, unleserliche, unvollständige, verunstaltete oder beschädigte Anmeldungen werden nicht akzeptiert. Für verlorene Anmeldungen kann keine Haftung übernommen werden und ein Nachweis der Übertragung wird nicht als Nachweis über den Erhalt akzeptiert. Beiträge können nicht retourniert werden.

 

5.4       Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, insbesondere dann, wenn ein Teilnehmer Mitarbeiter des Veranstalters oder andere Teilnehmer gefährdet, ist der Veranstalter berechtigt, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Macht der Veranstalter von seinem Ausschlussrecht Gebrauch, so verliert das Ticket ihre Wirksamkeit. Ein Anspruch auf erneuten Einlass oder auf Rückerstattung des Ticketpreises ist ausgeschlossen.

 

5.5       Dem Teilnehmer ist bewusst, dass seine/ihre Teilnahme mit einem gewissen Risiko behaftet ist. Der Teilnehmer befindet sich im Besitz einer gültigen Haftpflichtversicherung und persönlichen Unfallversicherung, die seine Teilnahme abdecken. Wenn der Teilnehmer oder eine andere Person oder deren Besitz durch das Verhalten des Teilnehmers beschädigt wird, so liegt dies in der eigenen Verantwortung des Teilnehmers.

 

5.6       Der Teilnehmer verpflichtet sich, zum eigenen und zum Wohl aller anderen an die Sicherheitsvorschriften des Veranstalters zu halten. Der Teilnehmer vergewissert sich, dass seine Ausrüstung, sofern der Teilnehmer seine eigene verwendet, und sonstige bei der Teilnahme an der Veranstaltung verwendete Gegenstände, die im Eigentum oder Besitz des Teilnehmers stehen, keine augenscheinlichen Mängel aufweisen, in gutem Zustand und für die Veranstaltung tauglich sind. Dem Teilnehmer ist bewusst, dass er/sie erst nach einer positiven Standortbegehung und/oder nach einem Sicherheitscheck zur Teilnahme berechtigt ist und der Teilnehmer jederzeit bei Sicherheitsbedenken vom Veranstalter oder von Veranstalter beauftragten Dritten von der Teilnahme ausgeschlossen werden kann.

 

6.         BENACHRICHTIGUNG 

6.1       Die Kontaktdaten, die Du mit deiner Teilnahme an der Veranstaltung angibst, werden verwendet, um dich über die Anmeldung und/oder die Veranstaltung zu informieren. Bitte stelle daher sicher, dass diese immer aktuell und korrekt sind.

 

6.2       Der Veranstalter und/oder beauftrage Dritte, insbesondere die Buchungsplattform, kontaktieren den Teilnehmer unter Verwendung der Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, die bei der Anmeldung angegeben wurde. Bei der Verständigung erhält der Teilnehmer die Tickets für die Teilnahme an der Veranstaltung, die Details für die erfolgreiche Anmeldung, zusätzliche Informationen über die Veranstaltung und/oder Fotos von der Veranstaltung. Wenn ein Teilnehmer nicht kontaktiert werden kann bzw. nicht erreichbar ist, wird die Buchungsplattform sich das Recht vorbehalten, das Ticket zu stornieren, bzw. der Veranstalter sich das Recht vorbehalten, die Anmeldung zu stornieren und den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen.

 

6.3       Es ist zu beachten, dass keine Reise- oder sonstige Kosten für die Teilnahme an der Veranstaltung im Ticketkauf enthalten sind bzw. erstattet werden. 

 

6.4       Der Veranstalter darf dem Teilnehmer eine einmalige Information über die nächste Veranstaltung 2026 an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse schicken. Dem kannst Du jederzeit (auch bei Anmeldung zum Event) kostenfrei widersprechen, beispielsweise per E-Mail an events@bergwelten.com.

 

7.         RECHT DES VERANSTALTERS ZUR ÄNDERUNG DER BEDINGUNGEN UND ZUR DISQUALIFIZIERUNG

7.1       Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung aus wichtigem Grund zu ändern, abzusagen, zu ergänzen oder zu erweitern. Dabei übernimmt der Veranstalter keine Haftung für Verluste oder Schäden, die dir oder Dritten (ob direkt oder indirekt) entstehen können. 

 

7.2       Falls der Teilnehmer kein gültiges Ticket für die Veranstaltung erwirbt (einschließlich Erwerb durch Übertragung von einem Dritten, Erwerb eines gefälschten Tickets, keine Bezahlung), wird der Teilnehmer von der Teilnahme an der Veranstaltung ausgeschlossen. 

 

8.         Hausordnung und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Gesundheit der Teilnehmer

8.1       Der Veranstalter weist darauf hin, dass der Zutritt zum Veranstaltungsgelände ggf die Einhaltung einer Hausordnung voraussetzt. Daher ersucht der Veranstalter die Teilnehmer, sich mit der jeweiligen Hausordnung vor Zutritt zum Veranstaltungsgelände vertraut zu machen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die Nicht-Einhaltung der Hausordnung und einer damit verbundenen Verweigerung des Zutritts durch den Veranstalter.

 

8.2       Der Veranstalter ist außerdem berechtigt, zum Schutz der Gesundheit der Teilnehmer und/oder aufgrund von behördlichen Auflagen (zB erlassene Maßnahmen zum Coronavirus) angemessene Sicherheitsvorkehrungen, immer im Einklang der anwendbaren Datenschutzbestimmungen, zu ergreifen. Dies schließt Zutrittsvoraussetzungen zum Veranstaltungsgelände mit ein.

 

8.3       Es wird von allen Teilnehmern erwartet, dass sie sich an etwaigen behördlichen Auflagen für den Besuch von Veranstaltungen halten und – soweit zutreffend – den Verhaltenskodex befolgen, der ggf. kurzfristig vor der Veranstaltung an die Teilnehmer versendet und/oder vor Ort ausgehängt wird.

 

8.4       Bei Nichtbeachtung der durch den Veranstalter festgelegten Sicherheitsvorkehrungen ist der Veranstalter berechtigt, den betreffenden Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Der Teilnehmer versichert, sich rechtzeitig vor der Veranstaltung über etwaige Schutzmaßnahmen zu erkundigen

 

9.         SPEICHERUNG VON INFORMATIONEN UND DATENSCHUTZ

Informationen darüber, wie der Veranstalter deine persönlichen Daten für die Veranstaltung und andere Zwecke erheben, verarbeiten und speichern darf, findest Du in unserer Datenschutzrichtlinie unter  https://richtlinien.bergwelten.com/r/Bergwelten/privacy/de. Siehe auch die Datenschutzinformation auf der Buchungsplattform für deren Datenverarbeitung.

 

10.      UMFASSENDE RECHTSEINRÄUMUNG

10.1    Der Veranstalter oder von Veranstalter autorisierte Dritte sind berechtigt, Audio- und Videoaufzeichnungen sowie Fotos (nachstehend als „Material“ bezeichnet) der Veranstaltungen sowie Namen, Bild, Stimme, Darbietung und Biografie meiner Person für deren eigene Zwecke zu jeder Zeit  in allen Medien zu verwenden. 

 

10.2    Der Veranstalter hat das Recht, sämtliches Material zu benutzen, auszustrahlen, abzubilden, zu vervielfältigen und/oder in sämtlichen Medien, wie insbesondere im Radio, Fernsehen, bei Events, auf Datenträgern oder im Internet uneingeschränkt zu veröffentlichen. Der Veranstalter ist weiters berechtigt, jegliche Änderungen, Bearbeitungen, Unterbrechungen, Streichungen oder sonstige Modifikationen an dem Material vorzunehmen und dieses Material uneingeschränkt zu verwenden. Darüber hinaus ist der Veranstalter berechtigt, diese Rechte an Dritte zu übertragen. Dem Teilnehmer ist bewusst, dass er/sie keinen Anspruch auf Genehmigung der Materialien hat und sein/ihr Name als Teilnehmer an der Veranstaltung nicht genannt werden muss. Der Teilnehmer erwartet sich keinen finanziellen Vorteil, sollte er/sie im Material (welches auch immer) über die Veranstaltung auftauchen.

 

 

11.      HAFTUNG UND GEWÄHRLEISTUNG

11.1    Der Veranstalter, seine Mitarbeiter, Vertreter oder Vertriebspartner sind bei leichter Fahrlässigkeit nicht verantwortlich oder haftbar, Teilnehmer zu entschädigen oder eine Haftung für Verluste oder Schäden, infolge der Teilnahme an der Veranstaltung zu übernehmen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Personenschäden/Tod sowie Verletzungen von vertraglichen Kardinalspflichten (das sind solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Du regelmäßig vertrauen darfst).

 

11.2    Der Veranstalter und die Red Bull Gruppe schließen dir gegenüber jegliche Haftung bei leichter Fahrlässigkeit für folgende Fälle aus, wobei dieser Haftungsausschluss nicht für Personenschäden/Tod gilt: Einkommensverluste, entgangenen Gewinn, Verlust von Firmenwerten, Datenverlust, Entgang von beruflichen oder geschäftlichen Chancen (jeweils direkt oder indirekt) sowie alle von dir erlittenen indirekten oder Folgeschäden im Zusammenhang mit deiner Teilnahme an der Veranstaltung, es sei denn, ein solcher Verlust entsteht aus der Nichteinhaltung von vertraglichen vertraglichen Kardinalspflichten (siehe dazu 11.1, oben) durch den Veranstalter oder die Red Bull Gruppe.

 

11.3    Der Veranstalter und die Red Bull Gruppe haften nicht für solche Dinge, die außerhalb der Sphäre des Veranstalters und/oder der Red Bull Gruppe liegen (es sei denn, der Veranstalter und/oder die Red Bull Gruppe haben den jeweiligen Umstand grob fahrlässig oder vorsätzlich verschuldet, oder der Verlag und/oder die Red Bull Gruppe haben insofern leicht fahrlässig gegen eine diesbezügliche vertragliche Kardinalspflicht (siehe dazu 11.1, oben) verstoßen), wie zB für: verspätete, verlorene, beschädigte, fehlgeleitete, unvollständige, unleserliche oder unverständliche Einträge; Telefon-, Elektronik-, Hardware- oder Software-, Netzwerk-, Internet- oder Computerstörungen, -ausfälle, -verzögerungen oder -probleme; Übertragungsfehler; versuchte Zustellungen von Benachrichtigungen die nicht empfangen wurden; Verluste von Teilnehmern an der Veranstaltung bzw. von Personen, die versucht haben teilzunehmen – unabhängig davon, ob die Teilnahme abhandenkommt, nicht eingereicht oder falsch verarbeitet wird.

 

11.4    Außer in den Fällen einer Absage der Veranstaltung, ist der Veranstalter ist nicht verantwortlich dafür, falls Du an der Veranstaltung nicht teilnehmen kannst. 

 

11.5    In keinem Fall sind der Veranstalter und die Red Bull Gruppe für ein Versäumnis oder eine Verzögerung bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus den vorliegenden Bedingungen verantwortlich oder haftbar, wenn die Gründe dafür in Ereignissen höherer Gewalt liegen – wie zum Beispiel bei Streik, Arbeitsniederlegung, Verlust oder Fehlfunktion von staatlichen Versorgungseinrichtungen, von Dritten unterhaltene Kommunikations- oder Computer-Services (Software oder Hardware), die außerhalb des Einflussbereiches des Veranstalters und der Red Bull Gruppe liegen.

 

12.      Streitbeilegung für Verbraucher bei Fernabsatzgeschäften

12.1    Die EU-Kommission hat unter folgendem Link eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung bereitgestellt: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. 

 

12.2    Die österreichische Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung findet sich unter: https://www.verbraucherschlichtung.at/. 

 

12.3    Der Veranstalter ist aber nicht verpflichtet, an diesen Streitbeilegungsinstrumentarien teilzunehmen.

 

13.      ALLGEMEINES

13.1    Diese Bedingungen unterliegen österreichischem Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen. Wenn du ein Verbraucher bist und zum Zeitpunkt deines Ticketkaufs deinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land als Österreich hattest, bleibt die Anwendung zwingender gesetzlicher Vorschriften dieses Landes von der Rechtswahl im ersten Satz dieses Absatzes unberührt. Wenn du ein Unternehmer iSd § 1 des österreichischen Konsumentenschutzgesetz bist, unterliegen alle Streitigkeiten aus dieser Vereinbarung der nicht-ausschließlichen Gerichtsbarkeit derjenigen Gerichte, die für den ersten Wiener Gemeindebezirk („Innere Stadt“) örtlich zuständig sind.

 

13.2    Die jeweils neueste Version dieser Bedingungen ist auf der Webseite des Veranstalters veröffentlicht. Es gelten jene zum Zeitpunkt des Ticketkaufs.

 

13.3    Für allgemeine Fragen, die sich aus diesen Bedingungen oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung ergeben, kontaktiere bitte: events@bergwelten.com 

 

Erstellt: November 2024